• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Montag, 20 März 2023

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive
Automotive

Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Dinslaken

Politik
Corona-Bürgertests enden am 28. Februar 2023

Corona-Bürgertests enden am 28. Februar 2023

Kreis Wesel - Mit Auslaufen der CoronaTeststrukturVO enden mit Ablauf des 28. Februar 2023 bundesweit die Bürgertestungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Zu diesem Zeitpunkt beendet somit auch der Kreis Wesel die Beauftragung aller Teststellen, deren…

Lifestyle
Bilanz der Impfangebote des Kreises Wesel

Bilanz der Impfangebote des Kreises Wesel

Kreis Wesel - Die Impfangebote des Kreises Wesel an den Impfstellen sowie die mobilen Angebote laufen Ende des Jahres aus – danach gibt es aber weiterhin die Möglichkeit, sich bei den niedergelassenen Ärzten gegen Corona impfen zu lassen. Nun zieht…

Politik
Vorsorgen für den Stromausfall

Vorsorgen für den Stromausfall

Tönisvorst - Das Telefon ist tot, es gibt kein Leitungswasser mehr, die Heizung springt nicht an, das Licht ist aus und auch die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten funktioniert nicht mehr. Ebenso wenig öffnen die Türen des Supermarktes. Das…

Politik
Nordrhein-Westfalen: Corona-Regelungen ab dem 1. Oktober 2022

Nordrhein-Westfalen: Corona-Regelungen ab dem 1. Oktober 2022

Kreis Viersen/Düsseldorf - Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen hat soeben mitgeteilt, dass das Land Nordrhein-Westfalen von den ab dem 1. Oktober bestehenden Möglichkeiten, zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen…

Automotive
ADAC: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

ADAC: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

München(ots) - Leichte Entspannung an den Zapfsäulen, jedoch noch längst keine Entwarnung - das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen. Danach ist der Preis für einen Liter Super E10 seit vergangener…

Wirtschaft
Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige…

Automotive
ADAC: Kraftstoffpreise sinken deutlich - Niedrigere Rohölnotierungen sorgen für Preisrückgang

ADAC: Kraftstoffpreise sinken deutlich - Niedrigere Rohölnotierungen sorgen für Preisrückgang

München(ots) - Tanken ist in Deutschland im Vergleich zur Vorwoche deutlich günstiger geworden. Dies gilt insbesondere für Diesel: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,890 Euro.…

Politik
Dinslaken: sinkende Corona Neuinfektionen

Dinslaken: sinkende Corona Neuinfektionen

Dinslaken - In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 22.07.2022 nach 481 weiteren Infektionen in der vergangenen Woche bei 696,0 (Vorwoche: 794,4). Die 7-Tages-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen sinkt nach Angaben des RKI aktuell auf…

Kultur
Kulturbüro und Sparkasse fördern Seewerk-Ausstellungen

Kulturbüro und Sparkasse fördern Seewerk-Ausstellungen

Moers(pst) - Joseph Beuys zählt zu den bedeutendsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches und gesellschaftspolitisches Erbe wirken bis heute fort. In der selbst kuratierten Ausstellung ‚Spurensuche‘ loten ehemalige Schülerinnen…

Politik
Jahrestag der Zerstörung Dinslakens im Zweiten Weltkrieg: Gedenken an Kriegsopfer

Jahrestag der Zerstörung Dinslakens im Zweiten Weltkrieg: Gedenken an Kriegsopfer

Dinslaken - Am heutigen Mittwoch, den 23. März 2022, hat Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Eyüp Yildiz und im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters Horst Miltenberger und der stellvertretenden…

Wirtschaft
Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände

Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände

Berlin(ots) - Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume. Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen…

Wirtschaft
Wunschladesäule – Bürgerinnen und Bürger können Lieblingsplatz wählen

Wunschladesäule – Bürgerinnen und Bürger können Lieblingsplatz wählen

Mönchengladbach - Die NEW strebt an, die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos deutlich auszubauen. An welchen Standorten Ladesäulen im Netzgebiet des Unternehmens platziert werden, darüber können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mitentscheiden.…

Automotive
ADAC in NRW: So kommen Autofahrer sicher durch den Winter – Besonderheiten bei E-Autos

ADAC in NRW: So kommen Autofahrer sicher durch den Winter – Besonderheiten bei E-Autos

Nordrhein-Westfalen - Der Winter naht und damit auch besondere Herausforderungen für das Auto. Der ADAC in NRW hat Tipps, wie Autofahrer sich vorbereiten können. Frostschutz, Winterreifen, Autobatterie: Autofahrer sollten die kommenden Herbsttage…

Lifestyle
ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit

ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit

München(ots) - Zweiräder, vor allem E-Bikes, sind in den kommenden Wochen und Monaten weiter angesagt, wenn es um die Fortbewegung auf dem Arbeitsweg und im ganz alltäglichen Leben geht. Auch im Herbst und Winter kann man problemlos mit dem E-Bike…

Wirtschaft
Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten…

Kultur
Kunstausstellung in der Orangerie

Kunstausstellung in der Orangerie

Kamp-Lintfort - Die Ausstellungsfläche ist bei den Kunstschaffenden sehr begehrt, denn die lichtdurchflutete Glas-Stahl-Konstruktion in der Orangerie bringt die Kunstwerke eindrucksvoll zur Geltung. Als erster Künstler wird der renommierte Bildhauer…

Politik
Stadt Moers fördert ‚Balkonkraftwerke‘- Solarstrom vom Balkon

Stadt Moers fördert ‚Balkonkraftwerke‘- Solarstrom vom Balkon

Moers(pst) - Den eigenen Solarstrom erzeugen ganz ohne Photovoltaikanlage auf dem Dach: Die Stadt unterstützt im Rahmen eines neuen Förderprogramms jene Moerserinnen und Moerser, die sich ein Stecker-Solargerät in Betrieb nehmen. Zum Auftakt der…

Wirtschaft
Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar…

Politik
CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräte für Dinslakener Schulen

CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräte für Dinslakener Schulen

Dinslaken - Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung hat weitere 100 CO2-Ampeln zur Unterstützung der Schulen und des Lüftungsverhaltens angeschafft. Sobald der Präsenzunterricht wieder beginnt, können die Geräte genutzt werden. Die CO2-Ampeln wurden…

Politik
Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen

Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen

Köln - Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt. Sie könnten, wenn sie nicht von Fachkräften angewendet würden, "katastrophale Infektionsfolgen" haben. Wie die Behörde mitteilte,…

Wirtschaft
Neu ab 2021: Die Grundrente

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen,…

Panorama
Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen,…

Politik
Kreis Wesel: Vogelgrippe breitet sich aus

Kreis Wesel: Vogelgrippe breitet sich aus

Wesel - Das Veterinäramt des Kreises Wesel weist darauf hin, dass das Friedrich Loeffler Institut die Ausbreitung der Vogelgrippe bei Wildvögeln mit großer Sorge beobachtet. Bis zum 2. November gab es in kurzer Zeit bereits 15 Fälle in Norddeutschland,…

Automotive
Mit dem Auto sicher durch den Winter

Mit dem Auto sicher durch den Winter

Berlin(ots) - Es wird kälter und der Winter naht. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener werden, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis…

Lifestyle
Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion

Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion

Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen…

Kultur
Buchvorstellung:

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren…

Wirtschaft
Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort…

Politik
Infektionstand bei dem Moerser Unternehmen Öztas Dönerproduktion GmbH & Co KG

Infektionstand bei dem Moerser Unternehmen Öztas Dönerproduktion GmbH & Co KG

Kreis Wesel - Am Freitag, 26. Juni, informierte die Kreisverwaltung Wesel im Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Infektionsgeschehen bei dem Moerser Unternehmen Öztas Dönerproduktion GmbH & Co KG. Mit…

Wirtschaft
E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der…

Wirtschaft
RHIEM: Nachhaltige Verpackung für Obst und Gemüse

RHIEM: Nachhaltige Verpackung für Obst und Gemüse

Voerde – Es kann nur leckerer werden – optisch wie vom Geschmack her: Verbraucher freuen sich bereits über süße Erdbeeren, erntefrische Tomaten, knackiges Gemüse und Pilze. RHIEM Packaging & Print bietet dem Handel und landwirtschaftlichen Erzeugern…

Wirtschaft
Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von…

Wirtschaft
Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise

Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise

Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus…

Panorama
Bioabfallprojekt der Kreise Viersen und Wesel schreitet voran

Bioabfallprojekt der Kreise Viersen und Wesel schreitet voran

Kreis Viersen-Kreis Wesel - Der von den Kreisen Viersen und Wesel gegründete Bioabfallverband Niederrhein wird ab dem 1. Januar 2021 für die Bioabfallentsorgung in beiden Kreisen zuständig sein. Am Donnerstag, 23. Januar 2020, wurde nun im Beisein…

Politik
Landkreistag: Klimagespräch mit NRW-Ministerpräsident Laschet

Landkreistag: Klimagespräch mit NRW-Ministerpräsident Laschet

Düsseldorf – Die Energiewende findet nicht in den Ballungsräumen, sondern im kreisangehörigen Raum statt. Daher forderten die Landräte im Austausch mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mehr Augenmerk auf die dadurch entstehenden Herausforderungen…

Kultur
Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis

Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis

Kleve - Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang International Business Administration erhielt die ehemalige Studentin Nathalie Overmann den zweiten Preis der gif Gesellschaft für…

Politik
Grundsteuerreform beschließen! Standortgemeinden von EE-Anlagen stärker an Gewerbesteuer beteiligen! Altschulden abbauen!

Grundsteuerreform beschließen! Standortgemeinden von EE-Anlagen stärker an Gewerbesteuer beteiligen! Altschulden abbauen!

Xanten - Der Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes tagte am 11. Oktober 2019 auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz in Xanten. Seit über einem Vierteljahrhundert wird bereits über eine Reform…

Kultur
Heimat-Preis in Dinslaken vergeben

Heimat-Preis in Dinslaken vergeben

Dinslaken - Am Samstag, den 21. September, wurde im Rathaus der erste Dinslakener Heimat-Preis verliehen. Bürgermeister Michael Heidinger überreichte den Preis nach Jurybeschluss als Ganzes an die vier Dinslakener Heimatvereine – den Verein für Heimatpflege…

Politik
Fridays for Future: Landrat im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern

Fridays for Future: Landrat im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern

Kreis Wesel - Am Dienstag, 27. August 2019, hatte Landrat Dr. Ansgar Müller Vertreter*innen der Fridays-for-Future-Bewegung ins Kreishaus nach Wesel eingeladen, um mit ihnen zum Thema Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. „Ich habe die Schülerinnen…

Wirtschaft
Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie…

Politik
Die Erfindung der

Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb

Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des…

Politik
ZDF-Politbarometer Mai 2019

ZDF-Politbarometer Mai 2019

Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird…

Kultur
Sternsinger besuchten Bürgermeister in Moers

Sternsinger besuchten Bürgermeister in Moers

Moers(pst) - Über „hohen“ Besuch konnte sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer an seinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr freuen: Caspar, Melchior und Balthasar waren am Mittwoch, 2. Januar, im Rathaus zu Gast – und das gleich in mehrfacher Besetzung.…

Kultur
Gemeinsam Deutsch sprechen

Gemeinsam Deutsch sprechen

Dinslaken – Im Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“ treffen sich Neuzuwandererinnen, Neuzuwanderer und Menschen mit Zuwanderungsbiographie dreimal die Woche und üben gemeinsam das Deutschsprechen. „Die deutsche Sprache zu erlernen bedeutet nicht…

Politik
Fachseminar Altenpflege unterstützt soziale Projekte

Fachseminar Altenpflege unterstützt soziale Projekte

Kreis Wesel - Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel veranstaltet wie im jedem Jahr in der Adventszeit auch in 2018 mit seinen zurzeit 231 Schülerinnen und Schülern wieder ein soziales Projekt. Hierzu haben die Schülerinnen und Schüler…

Kultur
Grafschafter Museum lädt am 9. Dezember zum Museumssonntag ein

Grafschafter Museum lädt am 9. Dezember zum Museumssonntag ein

Moers - „Handgemacht & Hausgemacht“ heißt es wieder beim Museumssonntag im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Er findet am 2. Advent, Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr statt (Foto: Bettina Engel-Albustin). Das Team des Museums…

Panorama
Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel – ein Fest für den Stadtteil

Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel – ein Fest für den Stadtteil

Moers - Mehr als nur Kartoffeln bietet das Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel am Samstag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr auf dem Leipziger Platz. Die Traditionsveranstaltung ist gleichzeitig ein Stadtteilfest mit vielen Kreativ- und Spielangeboten…

Kultur
Fit in Deutsch - Neu zugewanderte SchülerInnen nahmen Feriensprachkurse gut an

Fit in Deutsch - Neu zugewanderte SchülerInnen nahmen Feriensprachkurse gut an

Wesel - Insgesamt 393 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler nutzten die kostenlosen Sprachkurse, um die Förderlücke während der sechswöchigen Schulferien zu schließen. Kontinuierliche Deutschförderung ist eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche…

Kultur
Japanische Schülerinnen und Schüler besuchten das Rathaus

Japanische Schülerinnen und Schüler besuchten das Rathaus

Moers - Mit einem freundlichen „Konichiwa“ begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Gäste am Mittwoch, 19. September, im Rathaus. Danach musste er auf die Übersetzung der Japanisch-Lehrerin des Gymnasiums in den Filder Benden, Sabine Knapp-Hartmann,…

Politik
Güler informiert sich über das Modellprojekt

Güler informiert sich über das Modellprojekt "Einwanderung gestalten NRW"

Moers - Gemeinsam gute Rahmenbedingungen schaffen: Über die erfolgreiche Arbeit in dem Modellprojekt „Einwanderung gestalten NRW“ in Moers hat sich Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration…

Lifestyle
Panoramabad knackt eigenen Besucherrekord

Panoramabad knackt eigenen Besucherrekord

Kamp Lintfort - Während die einen schwitzen, lassen es sich andere in den Freibädern gut gehen. Aktuell pilgern zahlreiche Wasserhungrige in die Bäder, um sich bei Temperaturen von bis zu 38 Grad Erholung im kühlen Nass zu verschaffen. Das sorgt…

Kultur
Gedenkfeier am Synagogenbogen mit Gästen aus Israel

Gedenkfeier am Synagogenbogen mit Gästen aus Israel

Moers - An die deutsch-jüdische Geschichte und die Bedeutung des Mahnmals Synagogenbogen in der Moerser Altstadt erinnerten Besucher aus Ramla/Israel und Mitglieder des Partnerschaftsvereins (Foto: pst). Sie trugen am Donnerstag, 26. Juli, Gebete…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz